Wissenschaftliches zur Felsenkammer
Zu einer möglichen Funktion der Felsenkammer gibt es von wissenschaftlicher Seite nur wenige Thesen. Überzeugen kann keine davon. Grundsätzlich weiß niemand, für wen oder für was die 120 Quadratmeter große Kammer aus dem Fels geschlagen wurde.
Geheimnisvolle Worte eines alten Grabräubers
Ich werde Nagibs Worte niemals vergessen, die er zu mir sagte, bevor er mir das Relikt von Bir Hooker zeigte: »Wenn du gesehen hast, was ich dir zu zeigen bereit bin, wirst du die Pyramide mit ganz anderen Augen betrachten.« Mehr darüber in meinem Roman LOST GOD: Das Jüngste Gericht.
Die Felsenkammer – eine Gruft für biblische Riesen?
Schon während meiner Übernachtung in der Pyramide 1988 erinnerten mich die beiden mächtigen Felsblöcke an unfertige Riesen-Sarkophage. Nach einem Besuch des Serapeums in Sakkara sowie einer genauen Vermessung der Steinblöcke in der Felsenkammer, ging mir plötzlich ein Licht auf, und die geheimnisvollen Worte des Grabräubers ergaben einen Sinn. Ein Puzzleteil fügte sich zum anderen: Die 70-Tonnen schweren, wie für Riesen gemachten Sarkophage im Serapeum. Das Relikt von Bir Hooker – der abgehackte Finger eines menschenartigen Riesen. Die alten Sagen, Mythen, apokryphen Schriften, die Thora, Bibel usw., die von solchen Riesen erzählen. Und die alten Überlieferungen, die berichten, die Große Pyramide stamme aus vorsintflutlicher und damit alttestamentarischer Zeit. Auch wenn die beiden Sarkophage erst in Umrissen aus dem Fels geschlagen wurden, kann ich mir, wenn ich dem alten Grabräuber Worten glauben schenke, eine fertig ausgestaltete Grabkammer für Riesen gut vorstellen.
War die Felsenkammer tatsächlich als Gruft für ‚biblische‘ Riesen (Nephilim) gedacht? Ein verrückter aber auch faszinierender Gedanke, der die heutige Geschichtsschreibung auf den Kopf stellen könnte. Immer wieder fragte ich mich, wie die Gruft wohl ausgesehen hätte, wären die Arbeiten nicht abgebrochen worden? Nachfolgend eine Rekonstruktion der Vollendung der Kammer.